Qualitätsmanagement

 

Qualität
hat für uns eine herausragende Bedeutung. Qualitativ hochwertige Bildungsangebote, eine professionelle Durchführung und eine gute Lernumgebung sind für uns selbstverständlich. Intern überprüfen wir regelmäßig die Einhaltung unserer Qualitätsstandards. Im Focus stehen die Anforderungen, Erwartungen und vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden. Regelmäßige Teilnehmerbefragungen, Dozenten- und Mitarbeiterbefragungen, schnelle Behebung von Beanstandungen und ständige Verbesserung sind feste Bestandteile unseres Qualitätsmanagementsystems.

Zertifiziertes QM-System nach AZAV
Die Fachschule für Technik Kassel hat die Zulassung der AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erworben und ist berechtigt, Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit durchzuführen.

 APV Logo0056.1 0144 AZAV T

 

 

 

Zugelassener Bildungsanbieter für QM-Personal
Wir sind zugelassener Schulungsanbieter für QM-Personal und haben die Zulassung
(Zertifikat-Registrier-Nr. BP-KOP-01099-QM) der Zertifizierungsstelle TQCert GmbH, Schulung und Ausbildung für Qualitätsfachpersonal durchzuführen und auf akkreditierte Prüfungen vorzubereiten.

TQCert

Die FTK trägt das Prüfsiegel von Weiterbildung Hessen e.V.

Geprüfte WeiterbildungseinrichtungWir sind qualitätsgeprüft - mit Brief und Siegel!

Der Vorteil für unsere Kursteilnehmer: 
mit dem Qualitätssiegel von Weiterbildung Hessen e.V. sind Sie auf der sicheren Seite. Wir halten einen hohen Qualitätsstandard bei unseren Weiterbildungen ein und verbessern uns kontinuierlich.

Seit dem 1. Juli 2009 sieht das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) vor, dass durchführende Träger von Kursen, die nach dem sogenannten „Meister-BAföG“ (seit 01.08.2016 "Aufstiegs-BAföG") gefördert werden können, ein Qualitätssystem nachweisen müssen. Das Gütesiegel von Weiterbildung Hessen e.V. ist als geeigneter Nachweis eines Qualitätssystems anerkannt.

Weiterbildung Hessen e.V.
Der Verein Weiterbildung Hessen e.V. ist ein Zusammenschluss der hessischen Weiterbildungs-einrichtungen, die sich der Qualitätssicherung und dem Teilnehmerschutz verpflichtet fühlen. Im Beirat des Vereins achten die mit Weiterbildung befassten Institutionen in Hessen (wie z. B. Deutscher Gewerkschaftsbund, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Landesarbeitsamt und VhU-Vereinigung hessischer Unternehmerverbände e.V.) auf eine seriöse Aufstellung und Einhaltung der Qualitätsstandards.

Ihre Meinung ist uns wichtig
Die Lernenden stehen für uns im Mittelpunkt und ihre Meinungen sind uns wichtig: Rückmeldungen, Ideen und Kritiken zu unseren Weiterbildungen tragen zur ständigen Weiterentwicklung unserer Qualität bei. 

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter +49 (0) 561 58 50 76.

 

Infoveranstaltungen
Standort Kassel

Gepr. Techn.Betriebswirt/in 18.03. und 27.05.2025 jeweils 17:30 Uhr
Gepr. Industriemeister/in u.
Gepr. Logistikmeister/in IHK
27.03.,22.04. und 22.05.2025
jeweils 17:30 Uhr
Fachkraft Produktorganisation 27.03.2025 jeweils 17:30 Uhr
Gepr. Industriemeister/in Online 02.04. und 19.05.2025 jeweils 17:00 Uhr

Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Demnächst startende Lehrgänge

07.04. Grundlagen der Mathematik / Online

24.04. Re-Zertifizierung / 1-tägig

28.04. Industriemeister/in Metall / Teilzeit

05.05. Ausbildereignung AEVO / Vollzeit

19.05. Ausbildereignung AEVO /
Vollzeit-Online

02.06. QM-Beauftragte/r / Vollzeit

Gesamtübersicht

Infoveranstaltungen
Standort Baunatal, Frankenberg, Korbach / Online

Gepr. Industriemeister/in IHK 
Gepr. Logistikmeister/in IHK
20.03., 24.04. und 15.05.2025
jeweils 15:00 Uhr
Standort: Baunatal

Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gesamtübersicht Info-Abende