Melsungen. 14 B. Braun-Mitarbeiter haben im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen B. Braun, der Fachschule für Technik Kassel e. V. sowie der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen den Industriemeister-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In einer Veranstaltung unter Berücksichtigung der Corona-Bedingungen im B. Braun-Werk Pfieffewiesen in Melsungen am 14. Juli, fand das Projekt einen würdigen Abschluss. - Mitarbeiter*innen weiterentwickeln und langfristige Perspektiven bieten: Mit diesem Ziel war das Projekt im Oktober 2018 erstmalig gestartet. Das Besondere: Das Weiterbildungsprogramm in den Fachrichtungen Kunststoff/Kautschuk, Metall, Mechatronik und Elektrotechnik war direkt auf die unterschiedlichen Schichtarbeit-Modelle der Teilnehmer*innen ausgerichtet worden, um eine regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme sowie die Vereinbarung von Familie und Beruf zu ermöglichen. Für die Durchführung war die Fachschule für Technik Kassel e.V. ins Boot geholt worden, stattfinden konnten Schulungstermine in den arbeitsplatznahen Räumlichkeiten der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen. (PM von B. Braun - 16.07.2021) Lesen Sie mehr dazu: hier
B.Braun-Mitarbeiter schließen Industriemeister-Lehrgang erfolgreich ab

Ansprechpartner
-
FTK-ZentraleGobietstraße 13, 34123 KasselTelefon: +49 (0) 561 58 50 76
Fax: +49 (0) 561 58 28 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!SchulleitungDaniel PfeilTelefon: +49 (0) 561 57 44 53 45Fax: +49 (0) 561 58 28 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Stellv. Schulleitung
Leitung VerwaltungRegine LangTelefon: +49 (0) 561 58 50 77Fax: +49 (0) 561 58 28 93
Mobil: +49 (0) 151 54 90 21 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!